Der AVV verfolgt stets das Ziel seine Fahrgäste zeitnah über die aktuellen Fahrpläne, Abfahrten und Änderungen zu informieren. Zu diesem Bestreben gehören auch digital-abrufbare Fahrpläne, die jederzeit auf dem aktuellsten Stand sind und wichtige Informationen liefern, z.B. über Baustellen, die kurzfristige Fahrplan-Änderungen zur Folge haben.
Seit Mitte dieses Jahres bieten wir unseren Fahrgästen nun auch in den Auskunftssystemen Echtzeitdaten. Hierfür wurden die AVV-Auskunftssysteme umgestellt: Statt wie bisher aus internen AVV-Systemen beziehen diese nun Ihre Daten von der bayerischen Datendrehscheibe DEFAS mit hochwertigen, übergreifenden und umfassenden Daten. Denn DEFAS bündelt als zentrales, dynamisches Hintergrundsystem alle Verkehrs- und Tarifinformationen im gesamten öffentlichen Personenverkehr in Bayern.
Leider hat diese Umstellung auch Auswirkungen auf die Ihnen bisher bekannten Verlinkungen zu den Fahrplänen der einzelnen Linien. Stattdessen müssen wir Sie nun auf einen einheitlichen Link zur Fahrplanbuchseite verweisen: AVV SL3+ (avv-augsburg.de)
Hier müssen Sie dann nur noch die jeweilige Liniennummer eintragen, und erhalten mit insgesamt nur zwei Klicks stets den aktuell gültigen Fahrplan für die gewünschte Linie. Damit haben Sie stets tagesaktuellen Informationen verfügbar.
Wichtige Änderungen zum Kinderreisepass
Kinderreisepässe dürfen nur noch bis zum 31.Dezember 2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.
Die Gültigkeit bereits ausgestellter Kinderreisepässe bleibt davon unberührt.
Ab dem 01.01.2024 sollen Eltern für ihre Kinder ausschließlich einen normalen
sechs Jahre gültigen Personalausweis oder Reisepass beantragen können.
Dieser Personalausweis bzw. Reisepass wird Ihnen nicht mehr am gleichen Tag vor Ort ausgestellt
werden können, sondern wird in der Bundesdruckerei in Berlin produziert.
Bitte berücksichtigen Sie für Ihre Urlaubsplanung dann eine Lieferzeit von 3-6 Wochen.
Informationen über die Abschaffung des Kinderreisepasses und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie
unter folgendem Link: BMI - Reisepass - Häufige Fragen und Antworten zu Pässen (bund.de)
Deutsche Staatsangehörige können – unabhängig von ihrem Alter – weiterhin wie gewohnt mehrjährig gültige Reisepässe
oder Personalausweise beantragen. Personalausweise sind als Reisedokument innerhalb der EU anerkannt und sowohl
für erwachsene Personen als auch für Kinder vollkommen ausreichend. Der Reisepass gestattet das visumfreie Reisen
zu touristischen Zwecken in über 190 Staaten weltweit.
Unter den beiden folgenden Links finden Sie die Wahlergebnisse:
Landtagswahl: https://wahl.landkreis-augsburg.de/landtagswahl2023/
Bezirkswahl: https://wahl.landkreis-augsburg.de/bezirkswahl2023/
Mit Wirkung ab dem 01.03.2023 hat die Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH die technische Betriebsführung für die Wasserversorgungseinrichtungen der Gemeinde in Langerringen, Westerringen und Schwabmühlhausen übernommen. Damit verbunden ist die Verantwortung für die Betriebssicherheit einschließlich der Einhaltung der damit verbundenen rechtlichen Vorschriften. Die Gemeinde Langerringen kann durch die Zusammenarbeit mit der swa die hohen Regelwerksanforderungen und gesetzlichen Vorgaben auch in Zukunft erfüllen.
Ansprechpartner für Sie ist weiterhin wie gewohnt die Verwaltungsgemeinschaft Langerringen. Bei Fragen zur gemeindlichen Wasserversorgung (beispielsweise bei zu Ihrem Hausanschluss, Zähler oder Gebühren) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 08232/9603-0.
Im Falle von Störungen, insbesondere Wasserrohrbrüchen, erreichen Sie den zuständigen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 08232/9603-33 (Weiterleitung zur Meldestelle der swa, Anrufe werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet).