Langerringen
Hiltenfingen

Die Rathäuser der Verwaltungsgemeinschaft Langerringen und der Gemeinde Hiltenfingen, sowie die Postagentur Langerringen sind am

Freitag, den 09. Juni 2023

geschlossen.

 

Bei technischen Störungen ist die Gemeinde Langerringen unter der Telefon-Nr. 0170/7950397.

Um Beachtung wird gebeten.

Ab 01.06.2023 werden landwirtschaftliche Folien über ein eigenes Rücknahmesystem gesammelt. Silofolien, Netze und Co. werden dann nicht mehr auf dem Wertstoffhof angenommen. Der Maschinenring Augsburg organisiert mit dem System ERDE im Herbst 2023 erstmals eine Sammelaktion für landwirtschaftliche Folien. Künftig finden diese kostenpflichtigen Sammlungen halbjährlich statt. Näheres hierzu unter www.mr-augsburg.de.

Auch Folien jeglicher Art aus dem Haushalt können dann nicht mehr bei den Wertstoffsammelstellen abgegeben werden. Sie sind klassischer Restmüll und müssen über die eigene Restmülltonne entsorgt werden.

Einzige Ausnahmen sind Teichfolien und Gewebeplanen, die aufgrund ihrer Größe weiterhin bei der Wertstoffsammelstelle angenommen werden. Für die Abgabe sind sie zu bündeln.

In den Gelben Sack bzw. Container dürfen weiterhin nur Verpackungsfolien.

Weitere Informationen finden Sie unter www.awb-landkreis-augsburg.de. Unsere Abfallberatung erreichen Sie unter Tel. 0821/3102-3221 und -3222.

 Pressemitteilung Folien ab Juni 2023

Silofolien Mai 2023

Festtage vom 7. - 11. Juni 2023

 

Infos und Karten unter www.feuerwehr-langerringen.de

Flyer - Festprogramm

Kloster Oberschönenfeld

am 13. Juni von 13 bis 18 Uhr

 

Erlebe ein unvergessliches Fest der Begegnung mit vielen Aktionen auf dem Gelände des Kloster Oberschönenfeld:

 

Mehr Infos unter www.sportlandkreis.de/specialolympics

oder im Flyer: Host Town Festival

WAS wird gefördert?
Projekte, die sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bereichen der Kultur, Soziokultur, Gesundheit sowie Natur, Technik und Umwelt widmen.

WER kann sich bewerben?
Bewerben können sich einzelne Personen, Jugend- gruppen, Schulklassen, Schülergruppen, Kindergärten, Organisationen und Einrichtungen
- aus der Region Schwabmünchen-Lechfeld
- aus der Region Buchloe.

WANN wird gefördert?
Die Bewerbungsfrist endet am 1.
Juni 2023. Vom 3. - 7. Juli 2023 werden die Preise verliehen.
Dann kann die Förderung aus den mit jeweils 5.000 Euro gefüllten Fördertöpfen abgerufen werden.

 

  Bewerbungsformular und Bestimmungen

Informationen zum laufenden Verfahren zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes (sachliche Teil-Flächennutzungsplanänderung Windkraft) finden Sie unter Bebauungspläne und Bauleitplanung.

 Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärung

Jeder hat sich in den vergangenen Wochen bereits Gedanken gemacht, wie er in diesem Winter Energie einsparen kann. Hier nochmal eine Übersicht, über Maßnahmen, die sich unmittelbar umsetzen lassen:

 

Strom:

 

Heizenergie:

 

Benzin/Diesel:

 

Beratung & Information zu Energiesparmaßnahmen, die mit Investitionen verbunden sind, z.B. Dämmung & Heizungstausch, erhalten Sie im Rahmen der Energieberatungsangebote des Landratsamtes Augsburg.
Bei Interesse melden Sie sich unter der 0821 3102-2222.

Gut informiert, besser geschützt!

Hier finden Sie einen kleinen Ratgeber für den Not- und Katastrophenfall.

Gern können Sie alle Informationen auch auf der Website des Landkreises Augsburg, unter www.landkreis-augsburg.de/notfallinfo abrufen.

Hier geht es zu den Informationen!

Rathaus Hiltenfingen
Schulweg 6
86856 Hiltenfingen

Kontakt

Telefon: 08232 95991-0
Fax: 08232 95991-3
rathaus@hiltenfingen.de

Öffnungszeiten Rathaus Hiltenfingen

Montag, Mittwoch und Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung
Impressum  I  Datenschutz  I  Datenschutzeinstellungen